Fienchens Welt
  Neues Glück
 
Nach viel Ärger mit der Krankenkasse und vielem Hin und Her mit der Kiwuklinik, hatte uns die Krankenkasse 3 neue Versuche genehmigt.
In wenigen Monaten wollten wir also starten:

Mission Geschwisterchen für Lena und Levin

Ich freute mich darauf wieder zu starten und hoffte, dass unsere Engel uns und ihr Geschwisterchen beschützen würden.
Die Angst, dass wieder etwas passiert, war riesen groß. Das würde wohl auch so bleiben, die konnte uns schließlich niemand nehmen. Aber alles was wir tun konnten um vorzubeugen taten wir!

Ich hoffte, dass wir noch einmal das Glück haben dürfen und diesmal alles gut geht!

So, am 21.06.10 hatte ich einen Termin in der Kinderwunschklinik. Alles sah bestens aus und war wie es sein sollte.
Das hieß, dass wir planmäßig am 29.06.10 mit der ersten Hormonspritze begannen!


Am 05.07.10 War ich in der Kinik zum Folli TV, da waren schon einige zu sehen aber sie waren noch zu klein und brauchten noch ein bisschen Zeit zum Wachsen.


08.07.10 Ich war nochmal in der Klinik zum Folli TV. Es sah schon besser aus und am Montag (12.07.10) stand der lang ersehnten Termin zur Punktion an.


14.07.10 Es war geschafft. Am Montag war ja nun Punktion. Es konnten 10 Eizellen gewonnen werden, 9 davon waren reif, und 5 davon konnten befruchtet werden. Nun hießt es abwarten bis zum Transfertermin. Entweder am Donnerstag, oder, wenn sie weiterhin gut aussehen erst am Samstag.
Und dann nochmal 10 Tage warten bis zum Test!


28.07.10 Unsere Krümel haben sich gut entwickelt und durften 5 Tage im Brutschrank wachsen.
Am 17.07.10 war Transfertermin.
Dann hieß es mal wieder: warten! Eigentlich sollte man annehmen, dass wir das Warten so langsam gewohnt waren. Aber es gibt Dinge, an die gewöhnte man sich nie!


Aber das warten hatte sich gelohnt. Am 27.07.10 war der Bluttest.
Und es hat geklappt!
Ich war wieder schwanger. Ich konnte es gar nicht richtig glauben.
Wir freuten uns riesig und hofften, auf ein gutes Ende.


05.08.10 Erster Ultraschalltermin in Bad Münder.
Man konnte eine 7mm große Fruchthöhle mit einem darin enthaltenen Dottersack sehen.
Die Blutwerte waren auch alle bestens.


16.08.10 Ultraschall, das Mäuschen war 6,9mm groß/klein und das Herzchen schlug fleißig!


17.08.10 Tja, am Vortag noch gefreut, dass alles bestens war und gleich abends gab es mal wieder einen Dämpfer.
Hatte Plötzlich eine relativ starke frische Blutung. Ich dachte mir bliebe das Herz stehen. Ich fühlte mich sofort in den 01.02. zurückversetzt. Alles kam wieder hoch. War total in Panik.
Ich klingelte dann sofort meinen FA aus dem Feierabend. Ich durfte auch sofort noch mal kommen. Er machte direkt einen Ultraschall.
Unserem Mäuschen ging es gut, es war noch dort wo es morgens auch war und das Herzchen blubberte fleißig.
Ich war sehr erleichtert.
Er konnte allerdings nicht feststellen, wo die Blutung denn nun her kam.
Er meinte nur, dass es bisher nicht nach einer FG aussah.
Nun sollte ich liegen und mich schonen.
War ganz schön geschockt und die Angst, das es wieder nicht gut ausgeht, saß tief.


18.08.10 Am Vortag den ganzen Nachmittag alles gut, keine Blutung mehr.
Um 00:30 Uhr kam dann der absolute Schock:
Ich blutete wie ein abgestochenes Schw..., die ganze Nacht. Dann lag etwas in der Toilette von dem ich annahm, dass es unser Baby sei. An schlafen war nicht mehr zu denken, nur 1,5 Sdt. hatte ich schlafen können. Mein Mann hatte seinen Chef angerufen, ihm die Lage erklärt und fuhr dann mit mir zu meinem FA.
Ich ging davon aus, dass es vorbei war und wir jetzt noch einen Engel hätten.
Aber beim US konnte ich nicht glauben was ich da sah: Unser Mäuschen mit kräftig blubberndem Herzchen. Hätte ich nicht sowieso schon gelegen, dann wäre ich umgefallen.
Unser Mäuschen schien ein Kämpfer zu sein. Mein FA konnte auch wieder nicht feststellen woher die Blutung kam, der Muttermund war fest zu. Nun hieß es wieder liegen und viel Ruhe.
Ob weiterhin alles gut gehen würde stand allerdings in den Sternen, da konnte mein FA natürlich keine Prognose abgeben. Wir hofften und beteten...


19.08.10 Morgens hatte ich schon wieder eine leichte, frische Blutung aber zum Vortag eigentlich fast schon nicht nennenswert. Aber langsam reichte es. Ich wollte kein Blut mehr sehen. Ich hoffte, dass es endlich aufhört!


20.08. und 21.08. Endlich mal blutungsfrei!


23.08.10 Der zweite Morgen an dem ich wieder Schmierblutungen hatte. Hatte aber an diesem Morgen sowieso einen Termin bei meinem FA.
Er machte einen Kontrollultraschall. Und siehe da, wir fanden endlich den Grund für die Blutungen. Neben der Fruchtblase war ein 3 cm großes Hämatom, welches geblutet hat und nun als Schmierblutung abblutete.
Unserem Mäuschen ging es gut. Das Herzchen blubberte und es war nun schon 13,5mm groß.


30.08.10 Wieder Termin bei meinem FA. Unser Mäuschen hatte sich weiterhin zeitgerecht entwickelt. War jetzt 21,3 mm groß. Das Hämatom war ein bisschen kleiner geworden. Ich hatte immer noch Angst, dass das Hämatom die Plazenta beeinträchtigen könnte. Aber der Doc meint, dass wir uns darum nun keine Sorgen mehr machen müssten. Er sagte, dass alles gut aussähe momentan.
War dann doch einigermaßen erleichtert.
Bekam aber noch immer mindestens eine Woche Bettruhe verordnet.


08.09.10 Mal wieder panikmäßig beim FA gewesen. Hatte ein Ziehen über den Bauch, was sich anfühlte wie die Wehen, die ich hatte, bevor ich Lena und Levin verlor. Der Doc schaute nach. Alles gut. Muttermund war fest zu, Gebärmutterhals war lang genug und das Ziehen waren wohl Dehnungsschmerzen. Und das Hämatom war auch fast weg. Unser Mäuschen war 3,2 cm groß.


20.09. Regulärer Termin beim Doc. Alles bestens. Das Herzchen schlug kräftig, das Hämatom war weg und unser Mäuschen war 
5,13 cm groß.
Und wir hatten die 12+0 SSW geknackt. Und das hieß, wir starteten schon in den vierten Monat. Und das wiederum hieß, die kritischste Zeit ist geschafft!  Mensch, wie die Zeit verging!
Wir entschieden uns gegen den totalen Muttermundverschluss. Hier in der Nähe gab es einfach niemanden, der das routinemäßig machte. Dadurch war einfach das Risiko zu groß, dass dabei schon etwas passiert. Der Doc sagte, dass das, was ich vorbeugend machte schon super war und wir das ständig kontrollieren würden, damit da nichts passiert.
Nach vielem Bangen, konnte ich endlich mal sagen, dass es mir abgesehen von der Dauerübelkeit, die ich auch diesmal wieder gepachtet habe, richtig gut ging.


24.09.10 Ich hätte einfach nicht sagen sollen, dass es mir gut geht. Denn schon kam wieder ein Dämpfer. Hatte schon mal wieder eine SB. Mein FA hatte natürlich Urlaub. Also war ich bei seiner Urlaubsvertretung. Sie war aber sehr nett. Mit dem Mäuschen war alles gut. In 4 Tagen schon wieder fast einen cm gewachsen. Also 5,96 cm groß. Völlig zeitgerecht. Aber die Plazenta saß sehr tief und nahe am Muttermund. Bei Bewegungen rieb also quasi die Plazenta am Muttermund und dadurch kam es wohl zu leichten Blutungen. Das hieß jetzt also wieder "LIEGEN"! Oh man es reichte. Konnte jetzt auch mal was gut laufen. Außerdem vermutetet sie, dass ich mir schon wieder Bakterien eingefangen hatte. Sie machte einen Abstrich. Bekam schon vorsichtshalber Tabletten gegen Bakterien. Ich hoffte, wir hatten früh genug gehandelt. Das mit der Plazenta würde sich wahrscheinlich mit dem Wachstum der Gebärmutter noch ändern. Sie würde wohl die Plazenta mit nach oben ziehen.


01.010.10 Bekam das Ergebnis von der angelegten Kultur. Es waren keine Bakterien und auch sonst nichts Auffälliges. ( Puh, einmal durchatmen! )
Ich durfte auch wieder aufstehen, da ich erstmal keine weiteren Blutungen hatte.


07.10.10 Wunschultraschall...  Der kostete zwar 17 Euro, aber es hatte sich echt gelohnt! Der zukünftige Papa wollte schließlich auch mal sein Kind sehen.
Unser Mäuschen machte auch mit. Es hat gewunken, drehte sich fleißig, dann hatte es die Beinchen gestreckt und wieder angewinkelt. Es zeigte uns, was es schon alles konnte. Und zum Schluss nuckelte es auch noch am Daumen. Das war sooo süß! SSL betrug 7,7 cm.
Die nächste reguläre VU sollte am 18.10.10 sein , wenn vorher nichts anderes dazwischen käme.


18.10.10  Reguläre VU...  Alles bestens...  Der GMH war bei 5,4 cm, also super. Bei den Zwillis war er immer nur bei 4 cm. Der PH-Wert war 4, also auch bestens. Und der Muttermund war fest verschlossen.
Das neue Ultraschallgerät war klasse. Die Qualität war echt irre. Man konnte jeden einzelnen Knochen sehen, das Gehirn und sogar die Linsen der Augen. Unser kleiner Schatz war nun von Kopf bis Popo 9,4 cm groß. Nur mit den 3D /4D Einstellungen kam der Doc noch nicht so ganz klar. Aber da sollte demnächst jemand von der Herstellerfirma kommen, der ihm eine richtige Einweisung und Erklärung gibt. Dafür durfte ich dann als "Testschwangere" kommen. Da freute ich mich schon riesig drauf.
Nächste Vu am 15.11.10. Da wäre ich dann genau 20+0 SSW. Hatte immernoch etwas Angst dass doch wieder noch etwas passiert.
Aber ich glaubte an unser Mäuschen.


26.10.10 Samstag waren wir auf der Geburtstagsfeier meiner Freundin und deren Mann. Als wir dann so gemütlich beisammen saßen, holten sie und die anderen eine Geschenktüte hervor und gaben sie uns. Wir waren total überrascht. In der Tüte war ein Angel Sounds... (zum abhören der Herztöne vom Baby)  Geliebäugelt hatte ich damit auch schon. Aber ich wollte mir dann doch keins kaufen, da ich Angst hatte, dass ich in Panik verfalle wenn ich die Herztöne mal nicht finde. Na ja, nun hörten wir jeden Tag die Herztöne und die Kindsbewegungen. Es war soooo schön. Und wir waren total begeistert davon. Da hatten sie mal wieder eine tolle Idee.


28.10.10 Wunschultraschall... Es war wieder so schön unseren kleinen Schatz zu sehen. Alles soweit in Ordnung. Auch der Muttermund war nach wie vor fest zu und der GMH immer noch bei fast 5 cm. SSL: 12,4 cm.


04.11.10 Am Vortag hatte ich wohl etwas zu viel gemacht (Ich hatte es aber gar nicht als zu viel oder zu schwer empfunden) . Hatte abends frische Blutungen bekommen. Bei mir brach direkt die Panik aus. Aber mein Doc gab dann Entwarnung. Dadurch, dass ich etwas mehr gemacht hatte, blutete der äußere Muttermund etwas. Mit unserem Mäuschen war alles ok. War nochmal zur Kontrolle, da ich auch noch ein Ziehen dazu bekam. Das waren aber nur die Bänder. Blutung wird weniger und sie kam definitiv nicht von der Plazenta. Diese ist eine HWP und ist tatsächlich schön nach oben gezogen worden vom Wachstum der Gebärmutter, so dass sie nicht mehr in der Nähe des Muttermundes war. Muttermund zu, GMH 5 cm. Nächste VU auf den 09.11.10 vorverlegt.


09.11.10  Da die Blutungen weg waren und auch sonst nichts weiter war, machte nichts.


18.11.10 Normale VU. Es war alles in Ordnung, der Muttermund fest zu, der Gebärmutterhals 4,6 cm lang und auch fest zu. Keine Trichterbildung. Der PH - Wert war bestens! Also alles wie es sein sollte!



22.11.  Kostenloser 3D/4D Ultraschall, da mein Doc ein neues Gerät hatte und eine Einweisung darauf bekam. Ich durfte quasi "Testschwangere" sein.
Leider hat unser Kind gar nicht so recht mitmachen wollen. Es drehte sich ständig weg und flüchtete regelrecht vor dem Schallkopf. Dann drehte es uns den Rücken zu, ganz nach dem Motto: Ein schöner Rücken kann auch entzücken! Und zu guter Letzt kuschelte es dann mit der Plazenta. Und auch so war dann irgendwie kein ganz so tolles Foto möglich. Eins gab es dann aber doch noch.
Ach und wir wussten jetzt, dass es ein Mädchen wird!


24.11.10 Termin zur Organdiagnostik. Schön, da konnte ich unseren kleinen Schatz schon wieder sehen.
Es war alles bestens. Alles was da sein sollte war vorhanden und auch an den richtigen Stellen. Und es war auch alles zeitgerecht! Das Outing von Montag wurde noch mal bestätigt. Es ist definitiv ein Mädchen! Sie wog jetzt ca. 410 g und die Füße waren 3,2 cm lang.
Ein Bild gab es nicht, da sich unsere Tochter wie bereits am Montag nicht sehr kooperativ zeigte, was das angeht. Wir hatten mal wieder den Rücken vorne. Naja, hauptsache es war alles so wie es sein soll!


08.12.10 Kontrolle von der Feindiagnostik. Alles bestens. Ich war so froh und so erleichtert.
Unsere Kleine wog ca. 670 g.


07.12.10 Kreissaalbesichtigung im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter. Das war sehr interessant und aufschlussreich. Wir hatten so nun auch schon unsere Entbindungsklinik gefunden. Wir entschieden uns, wenn es dann soweit sein würde, ein Familienzimmer zu nehmen. 


09.12.10 Vorsorgeuntersuchung...  Alles so wie es sein sollte. Muttermund zu und der Gebärmutterhals 4,8 cm lang. Besser ging es wohl nicht. Hatte mal wieder einige Fragen die ich beantwortet bekam.
Blut wurde auch noch mal abgenommen. Hoffte auch da auf gute Ergebnisse.
Nächste VU am 23.12.


23.12.10 etzte VU in diesem Jahr. Es war soweit alles in Ordnung. Der OGTT war auch bestens, also keine Schwangerschaftsdiabetis.


26.12.10 Ab jetzt war ich ein UHU.... Juhu!!! Nur noch 99 Tage bis zum errechneten Termin!

29.12. Na toll, mein Männe hatte mich angesteckt. Er war seit Weihnachten erkältet und hatte eine Mandelentzündung.
Seit dem 28.12. hatte ich auch Halsschmerzen und war dann lieber mal beim Arzt. Sicher ist sicher, so vor den nächsten Feiertagen. Ergebnis: Penicillin wegen einer Seitenstrangangina.


2011

06.01.11 VU. Alles bestens!! Muttermund zu, Gebärmutterhals immer noch bei 4,2 cm. Der Doc sagte, dass es eine neue Studie aus England gäbe. Die besagt, wenn der Gebärmutterhals um diese Zeit der Schwangerschaft noch zwischen 3 cm und 4 cm lang ist, läge das Risiko für eine Frühgeburt nur bei 5%.
Zugenommen hatte ich bis dahin etwa 6 kg. Ich fand das war noch voll im grünen Bereich.
Unser Mäuschen lag nach wie vor in Schädellage. Hoffte, dass es so bleibt.


11.01.11 Mein Geburtstag, und ich bekam von meinem Mann einen 3D Ultraschall geschenkt. Allerdings schon am Vortag, da er ja auch gerne dabei sein wollte, aber heute musste er wieder arbeiten. Es war sehr schön unsere Maus mal wieder gesehen zu haben. Leider mochte sie sich wohl wieder nicht gerne fotografieren lassen.... Sie turnte heftigst, drehte sich weg und trat und boxte dann auch noch gegen den Schallkopf. Nicht einmal von einer Hand oder einem Fuß war ein schönes 3D Bild machbar. Am 26.01. Termin für einen neuen Versuch, da unsere Tochter eben nicht wirklich kooperativ war.


20.01.11 VU... Muttermund zu, GMH 4 cm und der PH - Wert war so la la (4,7) .
Im Anschluss wurde unsere Maus noch vermessen. Nach den Messdaten war sie nun etwa 1324 g schwer und so zwischen 37 cm und 40 cm groß. Ich war eigentlich bei 29+3, unsere Maus schon bei 30+6. CTG wurde auch zum ersten Mal geschrieben. Alles gut, die Herztöne in Ordnung und keine Wehen.


26.01.11  Erneuter 3D Ultraschall, da unsere Maus ja am 10.01. ja nicht so toll mitgemacht hat. Männe hatte zufällig frei, und so konnte er sogar mitkommen.
Leider war unsere Maus auch diesmal nicht so wirklich kooperativ.
Egal, hauptsache es ist alles gut und sie ist gesund.
Vermessen wurde sie auch noch mal. Sie wog jetzt etwa 1525 g und war etwa 42 cm groß.  War bei 30+3 . Oh man, wie die Zeit verging. Noch ca. 10 Wochen.


10.02.11 VU war angesagt. Ab jetzt sowieso alle 2 Wochen und mit CTG.
GMH immer noch 4 cm lang und der Muttermund nach wie vor gut verschlossen. Außerdem machte er einen Doppler von der Nabelschnur. Die Versorgung war auch völlig in der Norm. Auf dem CTG war auch alles bestens. Am Ende war eine mini Übungswehe zu sehen. O - Ton von meinem Doc: "Oh, ein Wehchen!" Die Herztöne von der kleinen Maus waren auch ok. Aber sie mochte weder Ultraschall noch CTG. Sie turnte ohne Ende und boxte immer schön gegen den Schallkopf....
Nächster Termin am 24.02.11


14.02.11 Endlich ein UFÜ ..... nur noch 49 Tage bis zum ET!!!
Der Countdown lief!!!  ;o)


24.02.11  Und mal wieder VU..... Alles im grünen Bereich. Muttermund fest zu, GMH wurde nicht kontrolliert. PH - Wert bei 4,0 . Allerdings war mein HB - Wert weiter gesunken und war nur noch bei 10,7. Da das etwas zu wenig war, musste ich Floradix Saft einnehmen. Beim CTG hatten wir ein Vorzeigekind. Bewegte sich kaum, erst am Schluss fing sie diesmal an zu turnen. Die Herztöne waren in Ordnung und keine Wehe zu sehen!
Nächste VU am 10.03.2011


10.03.11 VU Termin. CTG war in Ordnung, wieder keine Wehe in Sicht und die Herztöne so wie sie sein sollten.
Der GMH hatt sich ein wenig verkürzt. Aber das durfte er ja jetzt auch. Die kleine Maus lag mit dem Kopf schon fest im Becken, das hieß, ich dürfe wenn die Fruchtblase platzt, sitzend transportiert werden. Also, immer noch alles im grünen Bereich.
Sollte ab jetzt das Magnesium und das ASS absetzen.
Der B - Streptokokken - Test gemacht wurde gemacht. 
Nächster Termin: 24.03.11


11.03.  Der B - Streptokokken - Test war negativ. Bestens!


14.03.11  37+0 geknackt!!!
Außerdem war ich in Höxter im St. Ansgar Krankenhaus zur Geburtsplanung. Unsere kleine Maus wurde vermessen und wog etwa 2700 g und hatte einen Kopfumfang von 31 cm. Alles der SSW zeitgerecht entwickelt. Die Versorgung war auch noch tip top in Ordnung.
Der Arzt dort bestätigte nochmal, dass sie mit dem Kopf bereits fest im Becken lag. Einer spontanen Geburt stünde also nichts im Wege!
Allerdings war seine Einschätzung, dass wir es nicht mehr in den April schaffen würden, sondern uns noch im März zur Entbindung sehen würden, da der Muttermund schon fingerdurchlässig geöffnet war.


24.03.11  Mal wieder VU - Termin. Aber Neues gab es eigentlich nicht wirklich. Das CTG war wieder in Ordnung, also Herztöne ok, und nach wie vor keine Wehe in Sicht. ( Die hatte ich wohl nur zu Hause ) Unsere Maus verpennte das CTG, auch mit Wachrütteln war da nichts zu machen. Naja, der PH - Wert war auch ok und der Muttermund war nach wie vor Fingerdurchlässig. Da hatte sich also auch nichts weiter getan. Also hieß es weiter warten!!!
Nächster VU - Termin wenn sich bis dahin nichts tut, sollte der ET, also der 04.04.11 sein.


29.03.11  Seit langem mal wieder außerplanmäßig beim FA gewesen. Hatte am Vortag so ein komisches Ziehen in der rechten Seite, was ich aber nicht deuten konnte. Also eine Wehe war es definitiv nicht. Aber es tat so weh, dass ich mich hinsetzen musste. Es verging und kam auch den ganzen Tag nicht nochmal.
Als ich mir dann um 22 Uhr einen Tee machen wollte fing es dann doch wieder an. Diesmal so schlimm, dass es mir die Tränen in die Augen trieb.
Rief daraufhin meine Hebamme an.
Sie meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, könnte eben doch eine Wehe gewesen sein, oder vielleicht lag die Kleine etwas ungünstig und drückte auf die Leber und die Galle.... Ich sollte es aber trotzdem dann noch mal beim FA abklären lassen.
Der konnte aber nichts finden. Für Leber und Galle sei der Schmerz zu weit unten gewesen. Er tippte auf einen Nierenstau. Hat dann die Niere geschallt und da war alles in Ordnung. Dann hat er noch mal einen Nabelschnurdoppler gemacht, und auch da alles bestens. Er meinte also, dass es eher etwas muskuläres gewesen sein könnte, oder vielleicht die Bänder.
Und wo ich schon mal da war,  kontrollierte er auch den Muttermund. Und siehe da, er war zwar nicht weiter geöffnet, aber jetzt war er schon mal weich. Das war er letzten Donnerstag noch nicht.
Wir einigten uns aber auf jeden Fall darauf, dass spätestens eine Woche nach Termin eingeleitet wird, da bei uns nicht daran zu rütteln ist, wann 40 Wochen rum sind. Das wissen wir ja nun ganz genau!!


05.04.  Heute war also CTG Kontrolle. Und, was soll ich sagen, Herztöne super, aber wie immer nicht eine einzige Wehe! Schade.... Irgendwie mag unsere Maus noch nicht kommen.
Der Muttermund war schön weich, und der innere sowie der äußere Muttermund waren jetzt fingerdurchlässig, vorher war das ja nur beim äußeren der Fall. Nun kam er beim Tasten bis an das Köpfchen dran...
Aber er meinte, dass es nicht danach ausähe, als dass sie heute noch käme.
Also weiter warten....
Wenn sich bis Donnerstag nichts tut, hab ich da wieder Kontrolle. Und dann wird wahrscheinlich am Freitag eingeleitet.
Schauen wir mal!!


07.04.  Tja, die CTG Kontrolle war genau wie von mir erwartet. Herztöne top, aber keine einzige Wehe. telefonierte mal mit meiner Heilpraktikerin, die mir noch ein Mittelchen zum Wehenfördern sagte. Und das nahm ich nun. Dafür ließ ich das olle Eisen weg (war ich auch nicht böse drum). Sie sagte, das stoppt die Geburt. Also versuchten wir es nun noch mit Homöopathie übers Wochenende.
Hatte heute also quasi die Räumungsklage eingereicht.
Am Samstag muss ich noch mal zur Kontrolle. Wenn sich dann immer noch nichts tut, wird der Termin in Höxter gemacht und Montag dann die Zwangsräumung eingeleitet!


16.04.  Die Zwangsräumung musste nicht durchgesetzt werden. Am Samstag Morgen um 02:00 Uhr ist die Fruchtblase geplatzt. Also ab ins Krankenhaus!
Nach etwa 9  1/2 Stunden war sie dann endlich da!

Unsere Tochter Anna - Louisa
geb. am: 09.04.2011
um: 11:21 Uhr
mit: 3210 g
51 cm lang
und einem Kopfumpfang von 34,5 cm

Sie ist kerngesund und eine echte "Zaubermaus"
Und hier nun auch ein Bild von ihr:




Ein ganz liebes Danke schön all denen, die die ganze Zeit mitgefiebert und uns die Daumen gedrückt haben!
Unser Wunder wurde wahr!

 
 
  Es waren 71713 Besucher (169984 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden